Festival der Ruhe
"II faut souvent que l’art surpasse la nature, pour être censé l’égaler."
Der Kulturverein Festival der Ruhe setzt sich für Kunst ein, die sich auf den urbanen Grünraum bezieht und den Stadtraum auf neue Weise erfahrbar macht. Es schafft eine Rückverbindung zur Natur, die im Alltag oft vernachlässigt wird. Dabei hinterfragt das Festival die grundlegenden Konzepte dessen, was Kultur heute sein kann. Ist „Festival der Ruhe“ nicht auf den ersten Blick ein Oxymoron? Gerade dieser Widerspruch steht für die innovative Herangehensweise des Kunst- und Kulturvereins. Das Ziel ist eine Neu-Definition des Freizeitverhaltens und ein Neu-Entdecken des Stadtraums durch Kunst und Kultur.
Dieses Festival ist weniger an einen einzelnen Ort gebunden, sondern versteht sich als ein Konzept, das an verschiedenen Orten stattfinden kann. Gleichzeitig ist es mehr als nur eine Ansammlung von Orten – es ist ein Statement, das geografisch ungebunden bleibt und unterschiedlich interpretiert werden kann. Es verbindet verschiedene kulturelle Felder und schafft durch vielseitige Zusammenarbeit und unterschiedliche Herangehensweisen einen Dialog zwischen KünstlerInnen und Publikum. Im Mittelpunkt steht die Natur, vermittelt durch Kunst und Kultur als Medien, die neue Perspektiven auf unser Verhältnis zur Umwelt eröffnen.
